- band Bloch
- Физика: энергетическая зона Блоха
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный англо-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Band mapping — Band mapping, in the realm of condensed matter physics, refers to the process which allows for detection (and measurement) of photoelectrons emitted from an observed surface at different emission angles. This process is employed in a spectroscopy … Wikipedia
Bloch wave — A Bloch wave or Bloch state, named after Felix Bloch, is the wavefunction of a particle (usually, an electron) placed in a periodic potential. It consists of the product of a plane wave envelope function and a periodic function ( periodic Bloch… … Wikipedia
Bloch-Funktionen — Blọch Funktionen, blọchsche Eigenfunktionen [nach F. Bloch], Festkörperphysik: die sich im Bändermodell eines Idealkristalls als Eigenfunktionen der zugehörigen Schrödinger Gleichung ergebenden quantenmechanischen Wellenfunktionen eines… … Universal-Lexikon
Ernst Bloch — (1954) Ernst Bloch (Ernst Simon Bloch, * 8. Juli 1885 in Ludwigshafen am Rhein; † 4. August 1977 in Tübingen) war ein deutscher marxistischer … Deutsch Wikipedia
Electronic band structure — In solid state physics, the electronic band structure (or simply band structure) of a solid describes ranges of energy that an electron is forbidden or allowed to have. It is due to the diffraction of the quantum mechanical electron waves in the… … Wikipedia
Iwan Bloch — Iwan Bloch, Pseudonym Eugen Dühren, (* 8. April 1872 in Delmenhorst; † 19. November 1922 in Berlin) war ein deutscher Arzt und Sexualforscher. Das Sexualleben unserer Zeit, 1907 Bloch entstammte einer jüdischen Familie, besuchte das Kaiser … Deutsch Wikipedia
Adele Bloch-Bauer I — Gustav Klimt, 1907 Öl, Silber und Gold auf Leinwand, 138 cm × 138 cm Neue Galerie (New York) Das Bildnis Adele … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Bloch — Bauer (* 16. August 1864 in Prag; † 13. November 1945 in Zürich; gebürtig Ferdinand Bloch) war ein österreichisch tschechischer Zuckerfabrikant und Kunstliebhaber. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und Ausbildung 2 Heirat mit Adele Bauer und… … Deutsch Wikipedia
Ferdinand Bloch-Bauer — (* 16. August 1864 in Prag; † 13. November 1945 in Zürich; gebürtig Ferdinand Bloch) war ein österreichisch tschechischer Zuckerfabrikant und Kunstliebhaber. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend und Ausbildung 2 Heirat mit Adele Bauer und Freundschaft mit … Deutsch Wikipedia
Adele Bloch-Bauer — Gustav Klimt: Adele Bloch Bauer I (1907) … Deutsch Wikipedia
Felix Bloch (Physiker) — Felix Bloch, 1961 Felix Bloch (* 23. Oktober 1905 in Zürich; † 10. September 1983 ebenda) war ein schweizerisch US amerikanischer Physiker. Er erhielt 1952 den Nobelpreis für Physik. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia